Sie möchten eine Störung melden? Wir sind rund um die Uhr für Sie da.
StörungTeilen Sie uns schnell und einfach Ihren Zählerstand mit!
ZählerstandWir sind für Sie da: an unseren Service-Standorten, per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular.
KontaktSämtliche Akteure des Strom- und Gasmarktes sind verpflichtet, sich selbst und ihre Anlagen unter www.marktstammdatenregister.de zu registrieren. Solaranlagen, KWK-Anlagen, ortsfeste Batteriespeicher und Notstromaggregate müssen dabei genauso registriert werden wie Windenergieanlagen oder konventionelle Kraftwerke. Neben den Anlagenbetreibern müssen sich auch andere Marktrollen wie z.B. die Netzbetreiber, Messstellenbetreiber oder Lieferanten registrieren.
Die rechtliche Grundlage des Marktstammdatenregisters bildet dabei die Marktstammdatenregisterverordnung (MaStRV).
Die Registrierungspflicht beträgt in der Regel 1 Monat ab Inbetriebnahme bzw. Veränderung der Anlage.
Anlagen mit Inbetriebnahme vor dem 01.07.2017 mussten bis zum 30.09.2021 im Register erfasst werden.
Damit die Zahlungen nach dem EEG oder dem KWKG ohne Abzüge ausbezahlt werden können, müssen die in der Verordnung vorgegebenen Registrierungspflichten beachtet werden. Ansonsten tritt keine Fälligkeit des Anspruchs auf eine Auszahlung ein. Darüber hinaus verringert sich der Vergütungsanspruch bis zur erfolgten Registrierung nach Maßgabe des § 52 EEG.
Damit Ihnen keine finanziellen Nachteile entstehen, bitten wir Sie um die fristgemäße Registrierung Ihrer Anlage sowie um unverzügliche Übermittlung des entsprechenden Registrierungsnachweises an TraveNetz.
Auskünfte zur Registrierung im Marktstammdatenregister erteilt die Bundesnetzagentur
online Webhilfe marktstammdatenregister.de
oder telefonisch 0228 / 14-3333
(Mo-Fr 07.00-20.00 Uhr und Sa 08.00-14.30).
Liebe Kund:innen, es kommt vor, dass sich Personen unberechtigt als Mitarbeitende der TraveNetz ausgeben. Unsere Mitarbeitenden und Subunternehmer sind für Sie im Einsatz – entweder mit Termin, etwa zur Installation von Zählern und Smart Metern oder zur Ablesung, oder ohne Termin, wenn es um Netzkontrollen und die Behebung von Störungen geht. Alle Mitarbeitenden / Subunternehmen können sich durch einen Dienstausweis legitimieren. Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Ihre TraveNetz