Sie möchten eine Störung melden? Wir sind rund um die Uhr für Sie da.
StörungTeilen Sie uns schnell und einfach Ihren Zählerstand mit!
ZählerstandWir sind für Sie da: an unseren Service-Standorten, per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular.
KontaktSo präsentiert sich das neue Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Lübeck Gruppe, in dem auch die TraveNetz GmbH als 100 % Tochter ihren Sitz hat, in der Geniner Straße in Lübeck. Im Stadtwerke-Jargon einfach als "der Neubau" bezeichnet, ist das Gebäude aber viel mehr als nur technischer Arbeitsrahmen für knapp 500 Kolleginnen und Kollegen. Der Neubau steht ebenso sehr für ein gewandeltes und zeitgemäßes Selbstverständnis unseres Unternehmens im Wirtschaftsraum Lübeck.
Was vielen vielleicht nicht bewusst ist – die gesamte Standortkonzentration könnte auch unter dem Motto eines bekannten Kinoerfolges stehen: "Zurück in die Zukunft". Denn das Gelände, auf dem der Neubau steht, der Sinnbild ist für die „neuen“ Stadtwerke und ihre Töchter, gehört zu den traditionsreichsten Gewerbe- bzw. Industriestandorten in Lübeck.
Das neue Gebäude präsentiert sich offen, modern und transparent. Werte, die wir auch unseren Kunden und Geschäftspartnern vermitteln wollen. Der Neubau setzt aber auch Maßstäbe in Sachen Umweltfreundlichkeit und nachhaltigem Bauen. So ist das Gebäude als Passivhaus ausgelegt. Das heißt: Es kommt praktisch ohne konventionelle Heizung aus - das Haus wird hauptsächlich durch innere Wärmequellen (Menschen in Räumen, Wärme von Elektrogeräten und Lichtquellen) geheizt. Der geringe Restwärmebedarf wird durch Erwärmung der Zuluft abgedeckt, dies geschieht über eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
Das Passivhaus ist der weltweit führende Standard beim energiesparenden Bauen: Es verbraucht fast 90 % weniger Energie als ein herkömmlicher Altbau und 75 % weniger als ein durchschnittlicher Neubau und ist damit „top“ in Sachen Klimaschutz. Und mehr noch: Dadurch, dass ein Großteil des Gebäudes in Holz gebaut wurde, konnten schon im Bau gegenüber der Verwendung herkömmlicher Materialien annähernd 90 % CO2 eingespart werden. Vollständig klimaneutral wird der Neubau schließlich durch die Anpflanzung einer entsprechenden Anzahl von Bäumen, die in den kommenden Jahren das CO2 binden, dass durch die Transporte der Materialien zur Baustelle entstanden ist. Das ist Klimaschutz auf höchstem Niveau.
TraveNetz GmbH
Geniner Str. 80
23560 Lübeck
TraveNetz GmbH
23533 Lübeck
Aktueller Hinweis:
Um der aktuell aufkommenden Menge an Anträgen für Photovoltaik-Anlagen und Stecker-PV gerecht zu werden, wurde im März 2023 unser neues Einspeiseportal eingeführt. Mit diesem Portal erfolgt die Bearbeitung der Anträge schneller und effizienter.
Anträge für Erzeugungsanlagen, die via E-Mail eingehen, werden nicht mehr angenommen.
Wir danken Ihnen für Ihr Mitwirken!