Netzzugang Strom

Ihr Netzzugang zu Strom

Störung melden

Sie möchten eine Störung melden? Wir sind rund um die Uhr für Sie da.

Störung

Zählerstand eingeben

Teilen Sie uns schnell und einfach Ihren Zählerstand mit!

Zählerstand

Kontakt aufnehmen

Wir sind für Sie da: an unseren Service-Standorten, per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular.

Kontakt

Netznutzungs-/Lieferantenrahmenvertrag Strom

Betreiber von Energieversorgungsnetzen haben gem. § 20 Abs. 1 EnWG jedermann nach sachlich gerechtfertigten Kriterien diskriminierungsfrei den Netzzugang zu gewähren und den Netznutzungs-/Lieferantenrahmenvertrag Strom, der die gegenseitigen Rechte und Pflichten im Zusammengang mit der Netznutzung regelt, im Internet zu veröffentlichen.

Die Bundesnetzagentur gibt ein verpflichtend zu verwendendes, standardisiertes Vertragsmuster des Netznutzungs-/Lieferantenrahmenvertrages Strom vor. Bis zum 31.03.2022 kommt der Vertrag nebst Anlagen gem. Beschluss vom 20.12.2017 (Az.: BK6-17-168) zur Anwendung, welcher hier veröffentlicht ist.

Ab dem 01.04.2022 wird der Netzzugang auf der Grundlage des Netznutzungs-/Lieferantenrahmenvertrages Strom gem. Beschluss der Bundesnetzagentur vom 21.12.2020 (Az. BK6-20-160, veröffentlicht unter: Bundesnetzagentur - Beschlusskammer6 - Festlegungsverfahren zur Weiterentwicklung der Netzzugangsbedingungen Strom) gewährt.

Team Vertragsmanagement

Elektronische Netznutzungsabrechnung

Das Umsatzsteuergesetz stellt hinsichtlich der Geltendmachung des Vorsteuerabzugs besondere Anforderungen an elektronisch übermittelte Rechnungen.

Gemäß § 14 Absatz 3 UStG müssen bei einer elektronisch übermittelten Rechnung sowohl die Echtheit der Herkunft, die Authentizität als auch die Unversehrtheit des Inhalts, die Integrität gewährleistet sein.

Diese Anforderungen können nach § 14 Absatz 3 Nr.1 und 2 UStG auf zwei Arten sichergestellt werden:

  • Mit­tels qua­li­fi­zier­ter elek­tro­ni­scher Signa­tur oder mit­tels qua­li­fi­zier­ter elek­tro­ni­scher Signa­tur mit Anbie­ter-Akkre­di­tie­rung nach dem Signa­tur­ge­setz oder
  • Per EDI-Ver­ein­ba­rung über den elek­tro­ni­schen Daten­aus­tausch, wenn in der Ver­ein­ba­rung der Ein­satz von Ver­fah­ren vor­ge­se­hen ist, die die Echt­heit der Her­kunft und die Unver­sehrt­heit der Daten gewähr­leis­ten.