Ausbildung Elektrotechniker/in für Betriebstechnik

Elektroniker/-in für Betriebstechnik

Störung melden

Sie möchten eine Störung melden? Wir sind rund um die Uhr für Sie da.

Störung

Zählerstand eingeben

Teilen Sie uns schnell und einfach Ihren Zählerstand mit!

Zählerstand

Kontakt aufnehmen

Wir sind für Sie da: an unseren Service-Standorten, per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular.

Kontakt

Elektroniker/-in für Betriebstechnik erhalten eine fundierte elektronische und mechanische Ausbildung und lernen den fachgerechten Umgang mit komplexen Systemen und Baugruppen, Anlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik und elektrischen Antrieben. Sie wenden Digital- und Motorentechnik sowie die speicherprogrammierbare Steuerung an, lernen die Kabelnetzplanung kennen und nehmen Aufgaben der Instandhaltung wahr.

Roman Heyer Ausbildungswerkstatt
Ihre Bewerbung an:

Netz Lübeck GmbH
Bereich Service
-Ausbildung-
23560 Lübeck

Abgabe der Bewerbung

Bewerben Sie sich JETZT für den Ausbildungsbeginn im August 2019 und senden Sie uns Ihre Unterlagen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ausbildungsdauer
  • 3,5 Jah­re
Ausbildungsinhalte
  • Moto­ren­tech­nik
  • Tech­ni­scher Ser­vice
  • Spei­cher­pro­gram­mier­ba­re Steue­rung
  • Mikro­pro­zes­sor­tech­nik
  • Digi­tal­tech­nik
  • Kun­den­be­treu­ung und Qua­li­täts­ma­nage­ment
  • Errich­ten, in Betrieb neh­men, Instal­lie­ren und Opti­mie­ren von elek­tri­schen Anla­gen
  • Instand­hal­ten und War­ten der Anla­gen
  • Prü­fen von Sicher­heits- und Schutz­funk­tio­nen
  • Instal­lie­ren von IT-Sys­te­men
Berufsschule
  • Emil-Pos­sehl-Schu­le in Lübeck 1–2 mal pro Woche
  • Grund­lehr­gang in Metall­ver­ar­bei­tung
  • Wei­ter­füh­ren­de Aus­bil­dung in betrieb­li­cher Aus­bil­dungs­werk­statt und Fach­be­rei­chen
  • Über­be­trieb­li­che Aus­bil­dung bei der Hand­werks­kam­mer Lübeck
Voraussetzungen
  • Guter Real­schul­ab­schluss oder ver­gleich­ba­rer bzw. auf­bau­en­der Schul­ab­schluss
  • Gute Kennt­nis­se in Mathe­ma­tik und Phy­sik
  • Tech­ni­sches Ver­ständ­nis und Inter­es­se für Elek­tro­nik
  • Sorg­fäl­ti­ge Arbeits­wei­se
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Team­fä­hig­keit
  • Neu­gier­de und Lern­be­reit­schaft
Wie bewerbe ich mich?
  • Anschrei­ben
  • Lebens­lauf
  • Die letz­ten bei­den Zeug­nis­se als Kopie oder Abschluss­zeug­nis­se bereits besuch­ter Schu­len
  • Prak­ti­kums­nach­wei­se
Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Hand­werks­meis­ter/-in
  • Indus­trie­meis­ter/-in
  • Tech­ni­ker/-in
  • Stu­di­um zum/zur Inge­nieur/-in
Ausbildung Elektriker/in